Quellgas ist ein medizinisch reines Kohlendioxid, das zu Injektion unter die Haut (subkutan) genutzt wird.
Kohlendioxid gehört zu unserem täglichen Leben und entsteht im menschlichen Körper als Stoffwechselprodukt bei der Atmung und der Verdauung.
Beim Einspritzen des Gases unter die Haut kommt es zu einer deutlichen örtlichen Verbesserung der Durchblutung und damit zu einer Verbesserung des Stoffwechsels und zu einem besseren Abtransport der Stoffwechselprodukte. Zusätzlich wird das Gewebe "entsäuert".
Der Effekt ist eine reflektorische Schmerzlinderung.
Beim Einspritzen kann es für einen kurzen Moment zu einem Schmerz an der Einstichstelle kommen durch die fast blitzartige Erweiterung der Blutgefäße. Dieser Schmerz klingt aber spätestens nach einer Minute ab.
Bis auf eine kleinen blauen Fleck an der Einstichstelle sind keine Nebenwirkungen bekannt. Auch die Fahrtauglichkeit ist nach der Behandlung nicht beeinträchtigt.
Allergien sind nicht bekannt, da es sich um einen körpereigenen Stoff handelt.
Anwendungsgebiete:
Schmerzen im Schulter-Nacken-Bereich
Rückenschmerzen mit Verspannungen in der Muskulatur
Spannungskopfschmerz, Migräne,
muskuläre Schmerzen bei Abnutzung im Hüft- und Kniegelenk
Schmerzen und Reizungen der Achillessehne
Gegenanzeigen:
Bluterinnungsstörungen
akute Erkrankungen